Wissenschaft trifft Wirtschaft – und das bei Kaffee, Brötchen und guten Gesprächen. Beim nächsten Technologiepark-Frühstück habt ihr die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekannte zu treffen und frische Ideen anzustoßen.

Dieses Mal findet das Frühstück im DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen statt – gemeinsam organisiert mit der Universität Bremen und dem Technologiepark Uni Bremen e.V.

Freut euch auf Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte von Prof. Dr. Tobias Röth (Wirtschaftswissenschaften) und Prof. Dr. Katharina Brinkert (Produktionstechnik), die beide neu an der Universität sind. Begrüßt werdet ihr von Prof. Dr. Michal Kucera, Konrektor für Forschung und Transfer, und Christoph Ranze, stellvertretender Vorsitzender des DHI. Im Anschluss zeigen wir euch bei einer Führung, was im Hub alles möglich ist – von Co-Working bis Hightech-Prototyping.

Programm

Begrüßung

Prof. Dr. Michal Kucera
Konrektor für Forschung und Transfer an der Universität Bremen
Vorstand Technologiepark Uni Bremen e.V.

Christoph Ranze
Stellvertretender Vorsitzender DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen e.V.

Kurzvorträge

„Verzahnung von Wissenschaft und Praxis – Transdisziplinarität im Open Innovation Field Bremen“

Prof. Dr. Tobias Röth
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

„Neuartige (photo-)elektrochemische Sauerstoff- und Brennstoffproduktionstechnologien für die Raumfahrt und die grüne Energiewende“

Prof. Dr. Katharina Brinkert
Fachbereich Produktionstechnik
Direktorin Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)

„Von der Idee zur Innovation: Matena innovate! Center im Technologiepark“

Dr. Jan Wedemeier
Geschäftsführer der JHS innovate! Zentrum MaTeNa gGmbH

Anschließend Frühstücksbuffet und Führungen. Das Buffet wird vom Hotel Munte ausgerichtet.

Foto: Jens Lehmkühler

Interesse?
Wir melden uns!

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen, und wir melden uns mit allen Details, wie Sie Teil dieses Events werden können.