Wie können KI-Technologien dabei helfen, echte Nachhaltigkeitspotenziale im Unternehmen zu erkennen und zu heben? Der Auftakt von RZ.NORDBEAT im Hub bringt neue Impulse, praxisnahe Perspektiven und viel Raum für Austausch rund um das Zukunftsduo KI und nachhaltiges Wirtschaften. Wer digitale Technologien strategisch nutzen will, um ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung zu verbinden, ist hier richtig.

RZ.NORDBEAT bringt vom 06. bis 10. Oktober 2025 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Netzwerke in ganz Norddeutschland zusammen, um gemeinsam an Lösungen für eine nachhaltige digitale Transformation zu arbeiten. Der Kick-off im DIGITAL HUB INDUSTRY Bremen ist der Startschuss für eine Woche voller innovativer Formate — von Online- und Metaverse-Events bis Fachvorträgen.

Mit dabei sind Unternehmen, Start-ups, Forschungsteams und Bildungsakteur:innen, die ihre Perspektiven einbringen und gemeinsam an tragfähigen Lösungen für die digitale und nachhaltige Zukunft arbeiten.

Am 06. Oktober 2025 startet die RZ.NORDBEAT-Woche im DHI:

Nach der Begrüßung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und einer inspirierenden Keynote von Jörg Högemann diskutieren Expert:innen in einem Talk, wie Künstliche Intelligenz den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen kann.

Anschließend bieten drei parallele Workshops Raum, um neue Wege und Methoden für KI, Nachhaltigkeit und soziale Innovation zu erproben — von ökologischen und sozialen Projekten bis hin zu LEGO® Serious Play zur Umsetzung im Arbeitsalltag.

Zum Ausklang gibt es Gelegenheit zum Networking beim Get-Together.

Mehr entdecken
in der RZ.NORDBEAT-Woche

Das vollständige Programm der RZ.NORDBEAT mit Events in Bremen und der Region findet ihr unter: https://www.nordbeat-zukunft.de/

Interesse?
Wir melden uns!

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen, und wir melden uns mit allen Details, wie Sie Teil dieses Events werden können.